Kurz vorgestellt diving-schools.com

Bekanntermaßen bin ich (und nicht nur ich) kein Freund des taucher.net, da dort zwar von Community gesprochen wird, dieser Gedanke aber dann schnell an seine Grenzen stößt, wenn seitens der Taucher Kritik an den Werbekunden aufkommt. Alternativen sind meines Erachtens daher dringend nötig und Lauffreund Dominik hat eine gestartet.

Diving Schools

Diving-Schools.com hat sich das Ziel gesetzt, Tauchschulen, Tauch-Center und Tauch-Shops für die beliebtesten Reiseziele der Welt auf einer Plattform zu vereinen.

Derzeit dürften sich vor allem Tauch-Center von Diving-Schools.com angesprochen fühlen. Für kleines Geld können sie sich dort präsentieren. Für den Konsumenten hat es augenblicklich den Vorteil, dass die Einträge aktuell sind und es keine „Leichen“ gibt wie anderswo. In naher Zukunft wird es auf der Seite aber auch eine Community geben, und dann wird es für uns Taucher richtig interessant.

Die Zukunft von Diving-Schools.com

Natürlich kann und soll es dabei nicht bleiben – während das Team aktuell intensiv an weiteren Features und der Optimierung arbeitet, liegen natürlich schon fertige Konzepte in der Schublade, die das Ganze ergänzen werden. “Diving-Schools.com ist unsere Basis, auf die wir aufbauen werden. Auf dieser Basis schaffen wir eine ganze Welt für Taucher – unsere Vision ist es, das “Runtastic der Unterwasserwelt” zu werden.” Genau dann werden also auch die Themen umgesetzt, die richtig spannend werden – besonders für die integrierten Tauch-Center.

 

Vorgestellt: Tauchklamotten von Lexi&Bö – Crowdfunder gesucht

Angebote zur Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern, Tauchfirmen und Co. flattern hier recht regelmäßig rein. Normalerweise beschränken sich die Angebote darauf, dass ich ein Produkt, Tauchbasen oder Urlaubsregionen hochjubeln soll. Meist landen diese Mails unbantwortet im virtuellen Papierkorb.

Bei Lexi&Bö wurde ich dann aber ein wenig aufmerksamer und da mir die Idee hinter dem Projekt gefällt, möchte ich Lexi&Bö kurz vorstellen. Lexi&Bö möchte Tauchklamotten mit Motiven herstellen, auf denen mal was anderes steht als „Dive now – work later“, wie man sie bei jedem Tauchurlaub zu Dutzenden sieht. Die Shirts aus Köln sollen außerdem fair und aus 100% Bio-Baumwolle sein, sprich auch das GOTS-Siegel tragen.

lexi&bö

Die beiden suchen augenblicklich noch Unterstützer und haben eine Crowdfunding Aktion gestartet um eine Anschubfinanzierung zu bekommen:

Schau Dir unsere Shirts an und
entscheide selbst. Falls sie Dir gefallen und Du eins kaufen möchtest nutze dazu bitte unsere Crowdfunding Aktion. So unterstützt Du uns in der kritischen Gründungsphase. Als Dank für die kleine Vorfinanzierung erhältst Du dein Shirt bis zu 25% günstiger als später im Handel.

Mehr Infos: www.lexibo.com

Test: UK Super Q eLED vs. LED LENSER D14

Vorbei sind die Zeiten, als man noch dicke und teuere Metalllampen mit 500 Gramm oder mehr mitschleppen musste. Die Tauchzeit war begrenzt durch die Akkulaufzeit und nicht selten habe ich es erlebt, dass nach 40 Minuten schon bei manchen Buddies das Licht ausging. Die Zukunft gehört auch hier der LED. Die Vorteile liegen klar auf der Hand, denn das niedrige Gewicht und die langen Laufzeiten durch eine niedrige Leistungsaufnahme sind unschlagbare Argumente.

Taucherlampentest

Zwei Lampen hatte ich im letzten Tauchurlaub dabei. Die extrem kleine Super Q eLED von Underwater Kinetics für 99,- Euro und die etwas größere D14 aus dem Hause LED Lenser für 69,- Euro. Beide Lampen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tests | Verschlagwortet mit